Mehr als 11.300 unbesetzte Ausbildungsplätze zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres: damit mehr junge Menschen eine berufliche Ausbildung beginnen, muss die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern zügig verbessert werden.
Neues kostenfreies Angebot für Lehrerinnen und Lehrer von der Grundschule bis zum Gymnasium. Neue Unterrichtsmaterialien zum Handwerk sollen dabei unterstützen Schülerinnen und Schülern die Vielfalt des Handwerks zu vermitteln.
Im Rahmen einer Ausbildungsreise besucht Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp am 29. und 30. September acht Ausbildungsbetriebe in den Landkreisen Heilbronn, Ludwigsburg, Rastatt, Ortenaukreis, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie in…
Das Handwerk ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und der Energiewende. Dafür brauchen wir junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden.
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit den Praktikumswochen bringen wir junge Menschen und Betriebe zusammen. Das ist die Chance, den eigenen Traumberuf zu entdecken.“
Die Initiative Ausbildungsbotschafter beteiligt sich mit virtuellen Ausbildungsbotschafter-Einsätzen an der Aktionswoche "BO durchstarten!" des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. In der Woche vom 04. – 08.07.2022 finden…
Unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut starten in den Pfingstferien die Praktikumswochen Baden-Württemberg. In mehreren Tagespraktika können Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren…
Zum Start der „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März sagte Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Mit dem Halbjahreszeugnis in der Tasche…
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, zeichnete am 21. Februar bei einer digitalen Preisverleihung zum zweiten Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ 22 Schulen aus. Zudem wurden zwei Sonderpreise „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“…
Um dauerhaft wieder mehr junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen, will das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg die vielen Vorteile einer betrieblichen Ausbildung verstärkt aufzeigen. Darauf verständigten sich die Bündnispartner beim…
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp ist auf Ausbildungsreise durch Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit Geschäftsleitungen, Auszubildenden sowie Ausbildern zur aktuellen Situation in der Tourismusbranche.