Weitere Angebote
Termine, die regelmäßig im Jahr angeboten werden
Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:
Datum | Veranstaltung |
---|---|
01.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Ausbildungsplatz-Börse/Stellenangebote, Online-AngebotIHK Online-Lehrstellenbörse
Online Ausbildungsplätze und Praktika finden. Ansprechpartner / VeranstalterIndustrie- und Handelskammern zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Online-AngebotMeisterPower - Lernsoftware
Die Simulation „MeisterPOWER“ führt Schüler:innen spielerisch an die Führung eines Handwerksbetriebs heran. Ansprechpartner / VeranstalterHandwerkskammer Region Stuttgart OrtOnline zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Online-AngebotLehrstellenbörse für freie Ausbildungsplätze und Praktika
Mit der Lehrstellenbörsen der Handwerkskammer Region Stuttgart Ausbildungsplätze und Praktika im Handwerk finden.
Ansprechpartner / VeranstalterHandwerkskammer Region Stuttgart zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Online-Angebot, Seminar/WorkshopBerufsorientierung im Handwerk
Aktuell gibt es mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Die Handwerkskammern in Baden-Württemberg bieten verschiedene Angebote zur Berufsorientierung im Handwerk. Damit können Lehrerinnen und Lehrer ihrer Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl unterstützen. Ansprechpartner / VeranstalterHandwerkskammern Baden-Württemberg zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Orientierungssemester TWIN: Studium oder Ausbildung?
Erstmal beides. Du machst gerade dein Abitur oder deine Fachhochschulreife? Du bist technisch interessiert, bist dir aber nicht sicher, ob eine Ausbildung oder ein Studium das Richtige für dich ist? Dann bewirb dich für das Orientierungssemester TWIN! und sammle Erfahrungen sowohl in der Ausbildung als auch im Studium. Deine Erfahrungen am Ende des Orientierungssemesters helfen dir bei der Entscheidung, welcher Weg der passende für deine Zukunft ist.
Ansprechpartner / VeranstalterKooperationsprojekt der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und der Hochschule Karlsruhe OrtKarlsruhe zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Individuelle Beratung, Online-AngebotIHK-Lehrstellenberatung der IHK Karlsruhe
In persönlichen Beratungsgesprächen schauen sich IHK-Experten deine Kenntnisse, Stärken und Bewerbungsunterlagen an, beraten zur Berufswahl und vermitteln passende Ausbildungsplätze, EQ-Plätze und Praktika. Die Beratungstermine werden wöchentlich in Karlsruhe und online angeboten und finden nach vorheriger Anmeldung in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Ansprechpartner / VeranstalterIHK Karlsruhe OrtIHK Karlsruhe oder Online zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Hotline, Online-AngebotIHK-Lehrstellenberatung der IHK Karlsruhe
Die Fachberater Berufsorientierung der IHK Karlsruhe informiert über offene Ausbildungsstellen und berät Jugendliche individuell. Eine Anmeldung ist erforlderlich und ein Beratungstermin dauert ca. 45 Minuten. Termine gibt es wochentags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr. Ansprechpartner / VeranstalterIHK Karlsruhe Telefon0721-174-213 zur Webseite |
01.01.2025
bis
31.12.2025
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Hotline, Online-AngebotIHK-Berufsprofiling
Wo liegen meine Stärken? Was interessiert mich am meisten? Soll ich eine Ausbildung machen oder studieren? In einem dreistündigen Kompetenz-Test werden verschiedene Testverfahren durchlaufen. Dabei werden die Teilnehmenden Leistungs- und Wissenstests bearbeiten sowie Fragen zur persönlichen Einstellung, dem Verhalten und ihren Interessen beantworten. Folgende Online-Termine werden im Jahr 2025 angeboten: Freitag: 21. März Ansprechpartner / VeranstalterIHK Südlicher Oberrhein zur Webseite |
13.01.2025
bis
31.12.2025
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Ausbildungsplatz-Börse/Stellenangebote, Messe/Kongress, Online-AngebotAusbildungsbörse Lauchringen 2025 digital
Ausbildungsbörse für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Betriebe. Auch im Jahr 2025: sowohl live und in digitaler Form. Ansprechpartner / VeranstalterDie Ausbildungsbörse Lauchringen ist eine Initiative der Schule am Hochrhein und der Gemeinde Lauchringen zur Webseite |